Flicken von Kunstledermöbeln
Wenn Ihr Kunstleder Möbel beschädigt werden und ausgebessert werden müssen, können Sie Folgendes tun. Zuerst müssen Sie die beschädigte Stelle gründlich reinigen. Verwenden Sie ein weiches Tuch und etwas milde Seife mit warmem Wasser, um die Stelle, an der der Flicken angebracht werden soll, vorsichtig abzuwischen. Dadurch werden Schmutz, Staub oder Flecken entfernt, die verhindern könnten, dass der Flicken richtig haftet. Lassen Sie es dann vollständig trocknen. Wenn Sie mit dem Ausbessern beginnen, sollte keine Feuchtigkeit auf der Oberfläche zurückbleiben.
Sehen Sie sich als Nächstes die Größe und Form der Beschädigung an. Wenn es einen Riss oder ein Loch gibt, schneiden Sie die Ränder vorsichtig mit einer kleinen Schere zu. Machen Sie die Ränder so glatt wie möglich, damit der Flicken flach aufliegt und sich besser einfügt. Schneiden Sie aber nicht zu viel von dem vorhandenen Kunstleder ab, sondern nur so viel, dass die Stelle sauber ist.
Nun müssen Sie ein geeignetes Flickenmaterial finden. Versuchen Sie, ein Stück von Kunstleder die der Farbe und Textur der zu reparierenden Möbel möglichst nahe kommt. Sie können manchmal Kunstlederflicken in Bastelläden oder online kaufen. Schneiden Sie den Flicken auf eine Größe zu, die etwas größer ist als die beschädigte Stelle. So haben Sie etwas mehr Material zur Verfügung und können die Stelle vollständig abdecken.
Danach tragen Sie einen hochwertigen Kunstlederkleber auf. Sie können einen kleinen Pinsel verwenden, um eine dünne Schicht des Klebstoffs gleichmäßig sowohl auf der Rückseite des Flickens als auch auf der beschädigten Stelle des Möbelstücks zu verteilen. Achten Sie darauf, dass alle Stellen bedeckt sind, aber verwenden Sie nicht zu viel Klebstoff, da er sonst auslaufen und eine Sauerei verursachen könnte.
Legen Sie dann den Flicken vorsichtig auf die beschädigte Stelle und drücken Sie ihn fest an. Streichen Sie ihn mit einem sauberen Tuch von der Mitte zu den Rändern hin glatt. Auf diese Weise werden Luftblasen, die sich unter dem Flicken befinden könnten, beseitigt und der Flicken haftet gut. Lassen Sie den Kleber vollständig trocknen. Die Trocknungszeit hängt in der Regel von der Art des verwendeten Klebstoffs ab, kann aber ein paar Stunden dauern.
Sobald der Flicken getrocknet ist, kannst du ihn begutachten und feststellen, ob es raue Kanten gibt oder ob er nicht so nahtlos ist, wie du es gerne hättest. Falls nötig, können Sie eine kleine Menge des passenden Kunstleder Farbe oder Farbstoff auftragen, um die Ränder auszubessern und den Flicken noch besser zu integrieren. Achte nur darauf, dass du nicht zu viel Farbe auf einmal aufträgst. So können Sie Ihre Kunstledermöbel flicken, damit sie wieder schön aussehen.