Alle Kategorien
Nachrichten

Startseite /  Neuigkeiten

Wie man Kunstledermöbel schützt

Time: 2025-07-15

Wie man Kunstledermöbel schützt

Um Ihre kunstleder möbel zu schützen, gibt es mehrere Dinge, die Sie tun können. Zunächst sollten Sie sie regelmäßig sauber halten. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um den Staub abzuwischen, der sich täglich darauf absetzt. Staub scheint harmlos zu sein, kann aber im Laufe der Zeit die Oberfläche mattieren und das Kunstleder zerkratzen, wenn er eingerieben wird.

Bei Verschüttetem sollten Sie schnell handeln. Falls Sie versehentlich etwas wie Getränke oder Essen auf die Möbel verschütten, lassen Sie es nicht darauf sitzen. Nehmen Sie sofort ein sauberes, feuchtes Tuch und tupfen Sie den Fleck vorsichtig ab. Reiben Sie nicht, da dies den Schaden verteilen und die Reinigung erschweren kann. So können Sie verhindern, dass Flecken entstehen und die Oberfläche beschädigt wird.

Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, die Möbel vor direktem Sonnenlicht zu schützen. Die Sonne kann die Farbe des kunstleder im Laufe der Zeit verblassen lassen. Wenn Sie ein Kunstledersofa in der Nähe eines großen Fensters stehen haben, das tagsüber viel Sonne abbekommt, versuchen Sie, es an einen anderen Platz zu stellen, oder verwenden Sie Vorhänge oder Jalousien, um das Sonnenlicht abzublocken. Dasselbe gilt für Wärmequellen wie Heizkörper oder Lüftungsschlitze. Hitze kann bewirken, dass das Kunstleder austrocknet und spröde wird, was Risse oder Abblättern verursachen kann.

Sie können die Möbel zudem mit einer Schutzabdeckung versehen, wenn sie nicht benutzt werden. Wenn Sie beispielsweise einen Kunstlederstuhl haben, den Sie selten nutzen, kann eine Abdeckung ihn vor Staub, Verschüttetem und zufälligen Kratzern schützen. Auf dem Markt gibt es viele ansprechend gestaltete Abdeckungen, die speziell für Möbel hergestellt werden.

Alle paar Monate ist es ratsam, eine kunstleder conditioner. Diese Produkte können Sie in Geschäften erwerben, die Pflegemittel für Möbel anbieten. Verwenden Sie ein weiches Tuch, um eine dünne, gleichmäßige Schicht des Conditioners auf der Oberfläche der Möbel aufzutragen. Dies hilft dabei, das Kunstleder weich und geschmeidig zu halten. Zudem bildet es eine Schutzschicht, die das Material widerstandsfähiger gegen Kratzer und leichte Abnutzung macht.

Zuletzt sollten Sie vorsichtig mit spitzen Gegenständen in der Nähe der Möbel sein. Gegenstände wie Schlüssel, Scheren oder Kanten von Spielzeugen können das Kunstleder leicht verkratzen. Indem Sie Kindern beibringen, vorsichtig zu sein, und solche Gegenstände von den Möbeln fernhalten, können Sie unnötige Schäden vermeiden. Wenn Sie diese Schritte befolgen, bleibt Ihre Kunstledermöbel lange in gutem Zustand und behält ihr Aussehen über viele Jahre.

Vorherige: Was passiert, wenn man Kunstleder wäscht?

Nächste: So flicken Sie Kunstledermöbel